VERANSTALTUNGEN

INFORMATIONEN

ANMELDUNG

SPONSOREN

ARCHIV

VERANSTALTUNGEN

Download pdf

AB 17.00 UHR

AB 16.00 UHR

ZUR ANMELDUNG

Anmeldung

Detaillierte Aufarbeitung, neueste Studienlage, Leitlinienbezug, Einbindung nationaler und internationaler Expertinnen und Experten

Erörtert werden aktuelle Fälle von:

    Keimstrang-Stroma-Tumoren

    Keimzelltumoren

    Sarkomen

    Neuroendokrinen Karzinomen

    Trophoblasttumoren

    simultan auftretenden Tumorentitäten

    und weitere komplexe Fälle ...

 

Tumor-Panel:

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli,

Dr. med. Tjadina Arndt, Dr. med. Maximilian Beck,

Dr. med. Judith Altmann, Julia Steinle,

David Krankenberg,

Charité — Universitätsmedizin Berlin

 

 

MITTWOCH, 27. SEPTEMBER 2023

    Die Konferenz richtet sich vor allem an externe

    Krankenhäuser und niedergelassene Kollegen.

    Haben Sie einen Fall? Sprechen Sie uns an!

    Mehr Informationen finden Sie hier.

 

474. INTERDISZIPLINÄRE ONLINE-TUMORKONFERENZ

Seltene Entitäten und komplexe Fälle in der Gynäkologischen Onkologie

Web-Meeting Gyn-Onko:

Vortrag und Diskussion

 

GYNONKO STUDY BACKSTAGE NACHRICHTEN — DIE SICHT DER PATIENTIN

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

© 2023

VORSCHAU

11. OKTOBER 2023

 

 

475. Interdisziplinäre Online-Tumorkonferenz

Web-Meeting „15 Minutes“ zum Thema „Post ESGO“

25. OKTBER 2023

476. Interdisziplinäre Online-Tumorkonferenz

Web-Meeting „15 Minutes“ zum Thema „HRD“

Programmänderungen vorbehalten

N-PLUS – DEESKALATION IN DER THERAPIE DES OVARIALKARZINOMS? MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN

Referent

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli

Direktor, Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin,

Campus Virchow-Klinikum

Moderation:

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli,

Dr. med. Eva Roser, Dr. med. Sara Alavi,

Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum

Diskutant

Dr. med. Philipp Meyer-Wilmes

Oberarzt, Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Universitätsklinikum Aachen

ZUR ANMELDUNG

Anmeldung